Unser Soling für das Binnensegeln „SanMor”
Die Soling ist ein ausgezeichnetes Boot für die Segelausbildung, weil sie eine sportliche, aber gutmütige Kielyacht ist, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Seglern wertvolle Fähigkeiten vermittelt.
Vorteile der Soling für die Segelausbildung:
- Stabile und sichere Konstruktion – Durch ihren Ballastkiel ist die Soling sehr kentersicher, was besonders für Anfänger wichtig ist.
- Direktes Segelgefühl – Die Soling reagiert präzise auf Steuer- und Trimmbewegungen, sodass Schüler ein gutes Gefühl für Wind und Bootsbewegung bekommen.
- Platz für mehrere Personen – Das Boot bietet Platz für einen Ausbilder und drei Schüler, sodass gemeinsames Lernen möglich ist.
- Einfaches, aber effektives Rigg – Das klassische Slup-Rigg mit Fock und Großsegel ermöglicht eine fundierte Schulung in Segeltrimm, Manövern und Windverhalten.
- Gute Manövrierfähigkeit – Die Soling ist wendig und schnell, sodass sie sich für das Training von Regattasegeln, aber auch von präzisen Hafenmanövern eignet.
- Robust und wartungsarm – Dank ihrer langlebigen Bauweise hält die Soling auch intensiver Nutzung im Schulbetrieb stand.
Durch diese Eigenschaften ist die Soling ein ideales Ausbildungsboot, das sowohl für die Grundlagen des Segelns als auch für weiterführende Techniken und Regattatraining geeignet ist.



Spezifikationen
- Stützpunkt: Steganlage am Brückelsee
- Bootstyp: Kielboot
- Yachtmarke: Soling
- Name: SanMor
- Yachtlänge: 8.20 m
- Breite: 1.90 m
- Tiefgang: 1.30 m
- Gesamthöhe über der Wasserlinie: 3,30 m
- Gewicht: 1.03 t
- Kielgewicht: 0.58 t
- Max. Passagiere: 4
- Lenkung: Pinne
- Antriebstyp: ohne Antriebsmaschine
- Rumpffarbe: Rot
- Anker: Klappanker mit 10 m Kette und 50 m